FAQ

Sie haben Fragen?
Hier beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen!

MIT VORZEIGEN EINES NACHWEISES:
1. Personen unter 5 Jahren.

2. Personen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, z.B. Schwangerschaft/ärztliches Attest.

3. Personen, die eine Freitestung benötigen, um die angeordnete Quarantäne zu beenden.

4. Personen, die aufgrund ihrer Quarantäne eine Freitestung benötigen.

5. Besucher, Patienten oder Mitarbeiter in Einrichtungen, wie Pflegeheimen, Altersheimen, Reha-Kliniken, Krankenhäuser in stationären oder ambulanten Diensten, die einen Test zum Betreten benötigen.

6. Pflegebedürftige Personen und Pflegepersonen, die nicht erwerbsmäßig einen Pflegebedürftigen in seiner häuslichen Umgebung pflegen

7. Personen, die mit einer Coronavirus SARS-Cov-2 infizierten Person im selben Haushalt wohnen

A) Personen, die eine Veranstaltung im Innenraum besuchen werden

B) Personen, die Kontakt zu einer Person haben werden, die älter als 60 Jahre ist oder einer Vorerkrankung mit erhöhtem Covid-19-Risiko besitzt

C) Personen, die eine Warnung in der Corona-Warn-App des RKI erhalten haben.

Dieser Test wird weltweit als Antigen-Sars-Cov2-Testnachweis akzeptiert. 

Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mit EC-Karte oder Kreditkarte.

Für alle weiteren Personengruppen kostet ein PoC-Antigen-Test
in allen Testzentren der TUS – Testzentrum Usedom Süd GmbH 10 Euro.

Dieser Test wird weltweit als Antigen-Sars-Cov2-Testnachweis akzeptiert. 

Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mit EC-Karte oder Kreditkarte.

Wir bieten an allen Standorten Antigen-Schnelltests an, die im vorderen Nasenbereich angewendet werden. Wir nutzen ausschließlich Tests, die beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt sind und die Mindestkriterien erfüllen, die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Rpbert Koch Institut (RKI) festgelegt wurden. Die Testung wird durch ärztlich geschultes Personal vorgenommen. Beobachtete Selbsttests werden nicht angeboten.

In den Standorten Zinnowitz, Heringsdorf und Ahlbeck sind in den regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag PCR Testungen schnell und ohne Voranmeldung möglich! 

Ja, der Schnelltest ist bei Einreise nach Polen 48h gültig und Pflicht!
Sie benötigen bei Einreise ein englisches oder polnisches Zertifikat ihres Covid-19 Test’s.

Wenn Sie ohne Test in Polen erwischt werden, wird es mit einer Strafe und kostenpflichtigen Test in Polen geahndet (80-400 Zloty). Sollte dieser Test dann positiv sein, entstehen höhere Strafen und Quarantäne in Polen!

Bei Einreise nach Deutschland wird kein extra Test benötigt.

Ja, es muss für jede Person ein extra Termin gebucht werden, dafür sind zeitgleich mehrere Termine zur gleichen Zeit frei geschaltet. 

Sie finden auf unserer Website unter allen Stantorten einen Button zum Termin buchen bei dem jeweiligen Standort pro Person.

Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
 

Sollten Sie keinen Drucker haben, drucken wir Ihnen ihre Terminbestätigung zum Vorort unterschreiben aus.

Bitte drucken Sie das in der Anlage der E-Mail Terminbestätigung beigefügte PDF wenn möglich aus und bringen Sie dieses bereits unterschrieben zu Ihrem Testtermin mit.

Nur so können wir den Testprozess kontaktlos, effizient und schnell für alle ohne Wartezeiten ermöglichen. Darüber hinaus halten Sie bitte zur Identifikation ein gültiges Ausweisdokument, z.B. Ihren Personalausweis bereit.

 

Aus Datenschutzgründen ist das PDF im Anhang mit einem Passwort geschützt. Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum, welches bei der Terminbuchung hinterlegt wurde. Um den Inhalt des PDF anzuzeigen geben Sie dieses Geburtsdatum in folgender Form an:
TT.MM.JJJJ

Beispiel: Wenn Sie am ersten Januar 1970 geboren sind, lautet die korrekte Eingabe: 01.01.1970
Wichtig ist, dass Sie die Formatierung genau einhalten und Ihre Eingabe auch die Punkte zwischen Tag, Monat und Jahr sowie eventuell führende Nullen beinhaltet. Geben Sie keinen abschließenden Punkt mit an.

Ja sie erhalten das Ergebnis in Deutsch, Englisch und Französisch

Das Ergebnis wird im Anschluss nach ca. 15-20 Minuten ebenfalls per Mail übersandt.

Bei einem postiven Testergebnis sind Sie verpflichtet, sich in Isolation zu begeben und sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Um den Verdacht auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus zu bestätigen oder zu entkräften, ist ein PCR-Test notwendig. Dafür steht Ihnen der Standort „Alte Grundschule Heringsdorf / August-Bebel-Straße 3“ zur Verfügung. Bei Verdacht einer Infektion, erhalten Sie per E-Mail alle notwendigen Informationen zum weiteren Vorgehen.

Sie dürfen sich täglich in unseren Testzentren testen lassen. Als Gast von unterkünften mit gemeinschaftseinrichtungen sind Sie jedoch verpflichtet, sich spätestens alle drei Tage auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus testen zu lassen.